unbewusst

unbewusst

* * *

un|be|wusst ['ʊnbəvʊst] <Adj.>:
nicht ins Bewusstsein gedrungen, nicht im Bewusstsein vorhanden:
eine unbewusste Angst; sie hat unbewusst (instinktiv) das Richtige getan.
Syn.: im Unterbewusstsein, instinktiv, unabsichtlich, unterschwellig, unwillkürlich.

* * *

ụn|be|wusst 〈Adj.〉 nicht bewusst, unwillkürlich, ohne es zu wissen, instinktiv ● ich habe es ganz \unbewusst getan

* * *

ụn|be|wusst <Adj.> [frühnhd. unbewist, mniederd. unbewus = unbekannt, nicht wissend]:
a) nicht bewusst (1 c):
-e psychische Vorgänge;
das -e Denken, Handeln;
b) nicht in jmds. Bewusstsein tretend, jmdm. nicht bewusst [werdend]:
die -e Sehnsucht nach etw.;
er hat u. genau das Richtige getan;
c) nicht bewusst (1 a):
ein -er Versprecher.

* * *

ụn|be|wusst <Adj.> [frühnhd. unbewist, mniederd. unbewus = unbekannt, nicht wissend]: a) nicht ↑bewusst (1 c): -e seelische Vorgänge; das -e Denken, Handeln; ein -er Wunsch nach dem Verschlungenwerden (Graber, Psychologie 59); „Große Künstler schaffen u.“, meinte er (Dürrenmatt, Grieche 11); b) nicht in jmds. Bewusstsein tretend, jmdm. nicht bewusst [werdend]: die -e Sehnsucht nach etw.; er hat u. genau das Richtige getan; ∙ So war ich denn allein mit der kleinen Elise, die u. ihres Waisentums und des unbehülflichen Pflegevaters auf Marthas Schoß tanzte (Raabe, Chronik 51); c) nicht ↑bewusst (1 a): ein -er Versprecher; ... wie falsch berichtet wurde - bewusst oder u., ich weiß es nicht (Spiegel 18, 1977, 124).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unbewusst — Adj. (Mittelstufe) ohne, dass es jmdm. zu Bewusstsein kommt, nicht bewusst Beispiel: Das war ein unbewusster Fehler. Kollokation: unbewusst handeln …   Extremes Deutsch

  • unbewusst — ↑ bewusst …   Das Herkunftswörterbuch

  • Unbewusst — Das Unbewusste ist in der Psychologie jener Bereich der menschlichen Psyche, der dem Bewusstsein nicht direkt zugänglich ist. Die Tiefenpsychologie geht davon aus, dass unbewusste psychische Prozesse das menschliche Handeln, Denken und Fühlen… …   Deutsch Wikipedia

  • unbewusst — a) im Unterbewusstsein, unterschwellig, verdeckt; (bildungsspr.): latent; (Psychol.): unterbewusst, verdrängt. b) automatisch, bewusstlos, blind[lings], gedankenlos, gefühlsmäßig, gewohnheitsmäßig, instinktiv, intuitiv, mechanisch, von selbst;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unbewusst — ụn·be·wusst Adj; 1 nicht ↑bewusst (1) ≈ instinktiv <Ängste, Sehnsüchte, Abneigungen> 2 meist adv; ohne sich darauf zu konzentrieren ≈ am Rande, nebenbei <etwas unbewusst wahrnehmen> 3 ohne Absicht ≈ unabsichtlich, versehentlich:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unbewusst — ụn|be|wusst …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unbewußt — unbewusst …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • unbewußt — unbewusst …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • vegetativ — unbewusst; unwillkürlich; das autonome Nervensystem betreffend * * * ve|ge|ta|tiv 〈[ ve ] Adj.〉 1. pflanzlich 2. 〈Med.〉 unbewusst, nicht dem Willen unterliegend (von Nerven) 3. 〈Biol.〉 ungeschlechtlich ● vegetatives Nervensystem alle Nerven, die… …   Universal-Lexikon

  • unwillkürlich — unbewusst; das autonome Nervensystem betreffend; vegetativ (fachsprachlich); automatisch; unabsichtlich * * * un|will|kür|lich [ ʊnvɪlky:ɐ̯lɪç] <Adj.>: ganz von selbst geschehend, ohne dass man es will: als er die Stimme hörte, drehte er… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”